Lichttechnik
Die Lichttechnik des 6K ist auf dem Stand von 1993 und damit nicht wirklich up to date!
Ich kann mich da schon glücklich schätzen, dass mein SX wenigstens bifokale Hauptscheinwerfer hat.


Als erstes habe ich die hässlichen organgen Seitenblinker gegen schwarze Seitenblinker vom Polo 6N ersetzt. Die dunklen Seitenblinker wurden bei div. Ausstattung verwendet, wie z.B. XXL, GTI, ColourConcept,...
Die passen perfekt zu meinem schwarzen Cordoba, es sind original VAG-Teile und kein Klarglas!


Die Nebelscheinwerfer blieben original, nur die Leuchtmittel wurden gegen hochwertige weiß-blaue H3-Lampen getauscht.

Das Standlicht wurde aus dem Hauptscheinwerfer entfernt und in die Blinker gelegt.
Ich habe ich eine zweifaden Lampe verwendet, 5W für das Standlicht und 21W zum Blinken.
Mittels intelligenter Steckverbindungen kann der Serienzustand binnen weniger Sekunden hergestellt werden, ohne das ein Leuchtmittel getauscht werden muss.
Das ganze wird auch als US-Standlichter bezeichnet und hier ein kleines Video dazu KLICK

In meinen geschwärzten Reflektoren leuchten blau weiße H1 Lampen als Fernlicht und das Highlight ist das Abblendlicht.
Es ist ein echtes Xenon-Kit mit H1-Brennern, Steuergeräten etc und mit einer Farbtemperatur von 6000K!

Die Rückleuchten habe ich original gelassen, denn eine durchgängige Lichtteilste finde ich schick und rot schwarz passt auch ganz gut zu meinem Cordoba!




Die Kennzeichnbeleuchtung werde ich auf LED-Kennzeichenleuchten von BMW umrüsten oder über ein selbst leuchtendes Nummernschild nachdenken.
NEWS
 
UPDATE 13.01.09
-neue Kategorie: Fakten zum SX
-komplette HP aktualisiert

NEU: UMFRAGE!
16V Cabrio *NEU*
 
Habe mir ein marodes Cabrio gekauft, Ford Escort XR3i mit 130PS!
Die Verwandlung wir hier dokumentiert!
Deine Meinung!
 
Lob und Kritik sind mir wichtig, denn ich möchte diese Seite ständig verbesseren.
Kontaktiert mich öffentlich im Gästebuch oder privat unter "Kontakt".
 
Heute waren schon 37 Besucher (47 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden